Crêpes Rezepte – einfach und lecker
zum Rezept springenHierzulande zählen Crêpes Rezepte zu den am häufigsten geteilten Rezepten. Die Nachfrage wird immer größer. Kein Wunder, denn Crêpes schmecken gut und sind leicht zuzubereiten. Besonders beliebt sind Crêpes auf Weihnachtsmärkten, Straßen- und Stadtfesten sowie auf Festivals.
Crêpes sind die französische Interpretation des deutschen Eierkuchens. Sie sind dünner als Eierkuchen, beständiger und reproduzierbarer in der Form und damit auch universeller genießbar. Sie können sowohl herzhaft als auch süß zubereitet werden.
Neben Profi Crêpes-Maker für den Gastro-Bereich gibt es inzwischen auch Crêpeseisen für den Hausgebrauch. Diese Geräte sind leicht zu bedienen und günstig in der Anschaffung. Zudem sind Crêpes-Maker aktuell sehr beliebt und begehrt. Immer mehr Küchengeräte-Hersteller nehmen dieses Küchengerät in ihr Sortiment mit auf.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, wollen wir nachfolgend die leckersten Crêpes-Rezepte vorstellen.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 500 ml Milche
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Zunächst werden alle Zutaten mithilfe einer Küchenmaschine oder alternativ in einer Rührschüssel mit einem Handmixer vermischt. Es sollte so lange gerührt werden, bis der Teig leicht flüssig ist. Danach den Teig für etwa 60 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend den Teig noch einmal kurz durchrühren. Sollte er zu zähflüssig sein, etwas Milch hinzugeben.
- Nun ist der Teig soweit, auf dem Crèpeseisen zubereitet zu werden. Dazu mithilfe einer Kelle den Teig portionieren und von jeder Seite leicht goldbraun braten.
Zutaten
- 30 g Maismehl
- 120 g Reismehl
- 350 ml Milch
- 3 Eier
- 30 g Zucker
- 1 EL Öl (Sonnenblumenöl)
Anleitung
- Den Zucker und die Eier mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig rühren. Im Anschluss daran das Mehl (Reismehl und Maismehl), die Milch und Öl hinzugeben und miteinander vermengen. Der Teig sollte danach leicht flüssig sein. Anschließend den Teig etwa 30 Minuten stehen lassen.
- Anschließend den Teig noch einmal kräftig umrühren. Sollte er zu zähflüssig sein, noch etwas Milch hinzugeben. Der Teig muss leicht flüssig sein, dass er sich auf der Crêpesplatte leicht verteilen lässt.
- Jetzt ist der Teig fertig für die Zubereitung auf dem Crêpes-Maker. Dazu den Teig portionsweise auf der Crêpesplatte verteilen. Nun die Crêpes von beiden Seiten goldbraun braten.
- Nun können die Crêpes nach belieben mit Schokolade oder Früchten befüllt oder mit Zimt und Zucker bestreut werden.
Crêpes-Maker Kaufberatung
Bei der Vielzahl an Crêpes-Maker von unterschiedlichen Herstellern ist es gar nicht so leicht, das richtige Gerät zu finden. Technisch werden keine großen Anforderungen an ein solches Gerät gestellt. Es sollte jedoch über ein paar wichtige Funktionen und Eigenschaften verfügen.
Das wichtigste ist eine homogene Temperaturverteilung auf dem Crêpeseisen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Crêpes auch überall den gewünschten Bräunungsgrad erreichen. Außerdem ist eine Kontrollleuchte wichtig, die Anzeigt, ob das Gerät betriebsbereit ist.
Beim Kauf sollten Sich darauf achten, dass der Crêpes-Maker über einen Rand verfügt. Der Rand darf weder zu hoch noch zu flach sein. Ist der Rand zu flach, könnte Teig von der Platte laufen. Ist der Rand zu hoch, lässt sich der Teigverteiler schlecht benutzen. Mithilfe des Teigverteilers, der standardmäßig zum Lieferumfang gehört, werden die Crêpes gleichmäßig glatt gestrichen. Um eine homogene Stärke zu erreichen, liegt ein Teil immer auf dem Rand auf.
Vor dem Kauf eines Crêpes-Makers sollten Sie sich ausführlich über die Eigenschaften des Geräts informieren. Lesen Sie außerdem in Kundenrezensionen des begehrten Geräts. Grundsätzlich empfiehlt sich der Kauf eines Markenprodukt von einem Hersteller, der für gute Küchengeräte (bspw. Severin Crêpes-Maker) bekannt ist
Keine Kommentare vorhanden