Skip to main content

✓ UNABHÄNGIG   ✓ NEUTRAL  ✓ FAKTENBASIERT

Wassermeloneneis – die perfekte Erfrischung

Wassermeloneneis

Sie stimmen mir in diesem Punkt sicher zu: Manchmal benötigt man einfach eine Abkühlung. Und in vielen Fällen ist Eiscreme eine nette Möglichkeit, um sich abzukühlen und zu erfrischen. Dabei sind Klassiker wie Vanilleeis gut, Fruchteis eignet sich unserer Meinung nach aber noch ein wenig besser. Wir werden Ihnen heute mehrere Möglichkeiten geben, wie Sie Wassermeloneneis selbst herstellen können – mit und ohne Eismaschine. In diesem Artikel finden Sie das passende Eis, ganz nach ihrem Geschmack. Denn wir stellen Ihnen nun 3 völlig unterschiedliche Varianten vor: Sahne Wassermeloneneis, Wassermelonen Sorbet und Wassermelonen Eis am Stiel (natürlich haben wir alle Sorten selbst zubereitet und ausgiebig probiert). Wassermeloneneis Rezept – unsere Top 3 […]

Lebensmittelmotten – Gefahr in der Küche

Die Lebensmittelmotte in der Küche bekämpfen

Sieht man in der Küche mehr als eine einzelne Motte herum fliegen, so heißt es aufpassen. Ganz schnell kann es zu einer Mottenplage kommen, die man alleine nicht mehr in den Griff bekommt. Doch bevor man den Kammerjäger ruft, kann man eine kleine Anzahl von Lebensmittelmotten auch selbst bekämpfen. In diesem Artikel wird erklärt was Lebensmittelmotten sind und wie man sie bekämpft. Dazu haben wir mit einem Experten der Seite tierabwehr.net gesprochen. Die verschiedenen Lebensmittelmotten In Deutschland ist die am häufigsten in der Küche anzutreffende Mottenart die Dörrobstmotte. Neben ihr kommen auch noch die Mehlmotte und der Mehlzünsler vor, allerdings recht selten. Da die Dörrobstmotte am weitesten verbreitet ist, hier eine […]

Gasgrill – Grillen auf Knopfdruck

Es gibt kaum was schöneres, als einen lauwarmen Sommertag mit einem kleinen Grillfest ausklingen zu lassen. Jedoch ist solch ein Grillfest immer mit jeder Menge Arbeit verbunden. Besonders die Vorbereitung des Grills benötigt viel Zeit. Dies gilt insbesondere für Holzkohlegrills, für welche rund 15 bis 20 Minuten Vorbereitungszeit eingeplant werden muss. Hinzu kommt der Aufwand des Putzens nach der Grillfete. Für diesen Teil gehen meistens nochmal 15 Minuten drauf. Mal abgesehen davon, dass es deutlich schönere Beschäftigungen gibt als den Grill zu putzen. Bei all dieser Arbeit vergeht dann vielen die Lust auf das Grillen. Obwohl Cevapcici, Würstchen und Maiskolben schon bereit liegen würden. Doch das muss nicht sein, denn es […]

Trinken

Wir von Kitcheness.de fragen uns regelmäßig: Warum ist ein Trinker was Schlechtes, wenn „Du musst immer viel trinken“ als guter Ratschlag gilt? Ich habe den Trinkerfragebogen zuerst bei der Kaltmamsell entdeckt und beim Rückverfolgen bestätigt gefunden, dass meine Festplatte zu voll mit Essen ist, um mich auch noch groß ums Trinken zu kümmern. Auch weil ich mich als Passivtrinker zu lange darum kümmern musste. Gerade deswegen hat mich interessiert, was bei mir rauskommt. Unter anderem, dass ich zu meinem Lieblingsdrink eine gewisse Trinkerzuneigung habe.

So arbeite ich, na ja, digital

Ich bin ja immer noch bekennender Holzblogger, also einer, der das Ding hier eher pragmatisch nutzt, als Brotbrett für Sachen, die darauf besonders gut serviert werden können. Was aber nicht heißt, dass man sie nicht auch auf einen Teller oder einfach auf die Hand packen könnte. Ok, Weiches und Heißes gehört vielleicht eher auf einen Teller, aber bestimmt nicht auf die Hand; und mein Bruder in Australien nimmt sein Abendbrot immer vom Brett ein, obwohl man dort noch nicht mal Abendbrot kennt. Oh, ich glaube, das mache ich jetzt doch auch grad, also was schreiben, was ich so woanders nicht machen würde, und weil ich es hier mache: blogge ich. Und […]

Der grüne Traum

Ich bin mit zwei Männern unterwegs. Vater und Sohn? Gott und Jesus? Sie zeigen mir eine Welt, die sehr weit und leer ist, eine Art Prärie. Eine Fläche, die wir von oben sehen, wie eine lebendige Landkarte, die sich zum Horizont hin leicht wölbt und verliert. So eine wie man sie in Fantasy-Büchern findet, um deren fremde Welt zu erklären. Nur dass diese lebt. Und im Maßstab 1:1 ist. Dinge geschehen dort. Es gibt Superhelden dort. Bin ich auch ein Superheld? Und wenn ja, weiß ich davon? Es ist ein weites Feld, diese Welt, die ich von oben sehen kann. An ihrem entfernten Rand sind Erhebungen. Siedlungen? Ziele? Es werden Kämpfe […]

Zum geBÄNDIgten Tango

Kennt Ihr dieses Gefühl nach einer lange vorbereiteten und intensiv erlebten Party, wenn ihr am Morgen hin- und hergerissen werdet im Strudel aus Glückshormonen und Schlafmangel und dann bei den Nachbarn am Frühstückstisch eine Insel im Strom findet, wo Ihr noch ein paar andere Gesichter der letzten Nacht wiedererkennt und genauso angeregt weiter redet, nur über ganz was anderes als in der letzten Nacht, na ja, und eigentlich ist es auch nicht mehr so angeregt? Dann räumen alle auf und gehen alle weg und am Ende hockt Ihr wieder bei Euch im letzten Licht des Tages und denkt: Wow, hier haben wir jetzt eine neue Dimension eingezogen. Und plötzlich sitzt die […]

Und weiter geht’s mit 2015

Allen einen guten Start ins Neue Jahr 2015. Bleibt gesund und munter, den Rest nehmen wir wie’s kommt. P.S.: Und wer was zu lesen sucht für den Neuanfang, dem empfehle ich „DIE HAUT, DIE SIE NIE WIEDER TRÄGT“. Das ist der erste Roman meiner Schwester Suzanne Bergfelder über eine Frau, die sich verwandelt. Und zwar heftig. Als eBook zu haben und anzulesen bei Amazon und epubli

Wiesnhendl at home

Und das kam jetzt so: Auf dem Weg zum Kochbüro festgestellt, dass die Welt wieder ruhiger wird, da nach einer kurzen Phase gleichgeschalteter Schlagzeilen an den Zeitungskästen wieder Gewusel herrscht. Hängen blieb, dass BILD „das beste Wiesenhendl” gefunden hat. Und so geb’ ich es mir heute richtig: Noch bevor ich zum „Discount Bäcker” gehe, mache ich halt im Kiosk daneben und kaufe mir BILD. Dass ich der Zeitungsfrau ausgerechnet das Viertel mit der Nackten unter die Nase halte und ihr 60 statt 50 Cent geben will, sagt alles zu meiner Vertrautheit im Umgang mit der Zeitung. Damit unterm Arm passiere ich zwei fröhliche Blaumänner am Tisch vor dem Discounter, vor dem […]

War das gut

Foodblogger sind kommode Blogger, denen es mehr ums gute Miteinander als um ein Gegeneinander geht, so wie sich das beim Kochen und Essen eben gehört: Kaum hat der Frankfurter Fressack ein Lokal, ruft er auch gleich die ganze Szene zu einem Treffen auf, dem die Münchner Kaltmamsell vorher einen Namen und der Mannheimer Genussblog nachher ein Forum gibt. Was mir als Giesinger Werktagsblogger die Arbeit erleichtert, denn ich darf nun als Schlappsack nur noch meine Musikk beim Käs geben. Und getreu der Maxime, dass der schönste Urlaub der ist, bei dem man vergessen hat, Fotos zu machen, fehlt auch noch das Beste hier im Bild (mit Eintritt der Dunkelheit erlahmt mein […]

Kitcheness
error: